Du willst kreativ sein, etwas Neues lernen und Zeit mit Gleichaltrigen verbringen – alleine oder mit Deinen Freund*innen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Finde Deinen Kurs und verbringe erlebnisreiche Stunden bei uns.

zurück

Kreatives Kinderballett
für Kinder von 5 bis 6 Jahren

„Mama, ich möchte Primaballerina werden“. Die Grundlage dafür ist die
klassische Tanztechnik. Spielerisch, aber ebenso mit technischen Übungen werden die
Kinder an das Ballett herangeführt. Musikalität, Rhythmus, Koordination und Körperbewusstsein werden geschult, genauso wie Flexibilität, Kraft und Gleichgewicht. Durch einen strukturierten Unterricht und das Wiederholen von verschiedenen Bewegungsabläufen
können die Kinder die klassische Balletttechnik entwickeln.
Dieser Kurs ist ein Kinderkurs, er findet ohne Eltern statt.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: SEPPH111

Kursstart: Mi. 15.01.2025 16:00 - 16:55 Uhr

Dauer: 8 Termin(e)

Kursort: EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16

Gebühr: 83,00 €

Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, Sportbekleidung oder das allerliebste Tanzkleid (keine Alltagskleidung) und Rutschsocken bzw. Ballettschuhe (der Boden ist sehr rutschig!)


Datum
15.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
15.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
15.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
22.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
22.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
22.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
29.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
29.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
29.01.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
05.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
05.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
05.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
12.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
12.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
12.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
19.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
19.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
19.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
26.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
26.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
26.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.1 Seminarraum Wandaltar - Parterre - Haus 16
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.2 Seminarraum Gartenseite - Parterre - Haus 16
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:55 Uhr
Ort
EPP_1.3 Seminarraum Straßenseite - Parterre - Haus 16
Sarah Edna Schneider


Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Montag: 14:30 bis 16:30 Uhr
 

Evangelische Familienbildung Eppendorf

Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg
Telefon: 040 46 00 769-19

info@fbs-eppendorf.de