Dein Baby ist da und alles ist anders. In dieser spannenden Zeit unterstützen und begleiten Dich unsere Kurse bei der Entwicklung Deines Babys. Sie fördern den Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung, geben Raum für Deine Fragen und bieten euch Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern in der gleichen Lebensphase.

zurück

DELFI® für August 2024 geborene Babys
für August 2024 geborene Babys

DELFI® = Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell
PEKiP® = Prager-Eltern-Kind Programm

DELFI® und PEKiP® ist Entwicklungsbegleitung des Babys über das gesamte 1. Lebensjahr. Mütter und Väter erleben ihr Kind bewusst in seinen Bedürfnissen und regen es durch Bewegung und gemeinsames Spiel an. Der intensive Eltern-Kind-Kontakt und der Kontakt der Kinder untereinander setzt aktives Lernen in Gang. Gespräche und Erfahrungsaustausch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen gehören dazu. Alle Kursleiterinnen sind nach dem PEKiP®-Konzept zertifiziert.

Achtung: Dies ist ein Folgekurs, für den die Teilnehmenden des Vorgängerkurses eine Platzgarantie haben. Auch bei freier Platzanzeige kann es sein, dass eventuell ein Wartelistenplatz bestätigt wird.

DELFI® and PEKiP® accompanies the development of the baby throughout the entire first year of life. Mothers and fathers consciously experience their child's needs and stimulate it through movement and playing together. The intensive parent-child contact and the contact of the children with each other sets active learning in motion. Discussions and exchange of experience on developmental and educational issues are part of this.

Please note: This is a follow-up course for which participants of the previous course are guaranteed a place. Even if places are available, it is possible that a waiting list place will be confirmed.

Please bring along: Changing mat and a towel.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: SALTC421B

Kursstart: Di. 07.01.2025 11:15 - 12:45 Uhr

Dauer: 9 Termin(e)

Kursort: Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)

Gebühr: 153,00 €

Bitte mitbringen: Wickelunterlage und ein Handtuch.


Datum
07.01.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
14.01.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
21.01.2025
Uhrzeit
11:15 - 13:30 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
28.01.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
28.01.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
04.02.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
18.02.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
25.02.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
04.03.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Kleiner Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park)
Annie Diercks
Helen Danner-Karadeniz
Imke Imhoff
Monique Temme


Anmeldung und Auskunft
mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr

(in den Hamburger Schulferien nach Absprache)
Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen, so schreiben Sie uns eineE-Mail

Elternschule Altona
Max-Brauer-Allee 134
Eingang Hospitalstraße
22765 Hamburg
Telefon 040 33 45 71 82 
Kontakt per E-Mail: info(at)elternschule-altona.de

Leitung: Birgit Harpering