SpielCafé „All in“
„Es ist normal, verschieden zu sein“ (Richard von Weizsäcker, 1993).
In unseren Eltern-Kursen-Kursen stellten wir fest, dass zwar auch mal Eltern mit ihren Kindern, die besondere Bedarfe haben, unsere Kurse wahrnehmen, wir jedoch scheinbar nicht genügend von den Familien als Einrichtung „für alle“ wahrgenommen werden. Unser Anliegen war es, hier nachzubessern.
So entstand das Konzept einer integrativen, offenen Spielgruppe, die von einer pädagogischen Fachkraft geleitet wird.
Das SpielCafé „All in“ ergänzt bestehende Frühfördermethoden und Therapiemaßnahmen um ein niedrigschwelliges, unbürokratisches Angebot.
Mit Unterstützung aus der Spendenaktion „Hand in Hand“ konnten wir zusätzliche Geräte und Materialien aus der Sensorischen Integration und der Psychomotorik anschaffen und im Sommer 2018 mit dem neuen Projekt starten.
„Spielen, Singen, Lauschen, Krabbeln, Lachen, Klettern, Schauen – jedes Kind nach seinen Wünsche und Bedürfnissen. Die gemeinsam verbrachte Zeit von Eltern und Kindern steht dabei im Vordergrund. Bällebad, Wippen, Schaukeln und das Spielhaus fördern den Spaß an Bewegung. Unser Spielcafé ist auch ein Ort, an dem Eltern auftanken und sich austauschen können – Kaffee inklusiv!
Zeiten bitte im Büro erfragen oder unter Kurssuche Stichwort „All in“ auf unserer Homepage.