Einzel- / Paarberatung
Erziehungsberatung
Wie kann ich gelassener und stressfreier mit meinem Kind umgehen? Wie kann ich auf seine Bedürfnisse eingehen und dabei gleichermaßen auf mich selbst achten? Was tun bei starken Gefühlen und wie kann ich eigene Grenzen setzen? Für individuelle Unterstützung und gemeinsamer Lösungsfindung bei diesen oder anderen Fragen, melde Dich gerne bei Marie Ghiassi - Fachbereichsleitung Eltern-Kind.
Still-und Ernährungsberatung
Du hast Probleme beim Stillen, möchtest abstillen oder hast Fragen zur Beikost? Diese oder andere Situationen rund ums Stillen können im Beratungsgespräch besprochen und geklärt werden. Nach individueller Absprache auch Hausbesuche. Hierbei unterstützt Dich Annette Wöhlke - Still-und Laktationsberaterin, Kinderkrankenschwester.
Schlafberatung
Dein Baby schläft "nicht durch"? Du fragst Dich, wie es lernt, von selbst (wieder) in den Schlaf zu finden und Du wünschst Dir nichts sehnlicher als eine ruhige Nacht? Im persönlichen Gespräch können Fragen zum Thema "kindliche Schlafentwicklung" sowie bedürfnisorientierte Lösungswege gefunden werden. Hierbei unterstützt Dich Anni Bösch - Babyschlafberaterin.
Schreiberatung
Wenn Dein Baby über einen langen Zeitraum keine Ruhe findet, sich nicht ablegen lässt oder nachts unruhig bleibt, kommt Ihr als Eltern oft en Eure Grenzen. Professionelle Unterstützung kann helfen: Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, wieder mehr Entspannung und Ruhe in den Alltag zu bringen. Hierbei unterstützt Dich Katrin Jensen - Heilpädagogin, Schwerpunkt Frühförderung.
Individuelle Impfberatung
Alle derzeit empfohlenen Impfungen werden ausführlich besprochen, damit Du in Ruhe entscheiden kannst, welche Impfungen für Dein Kind momentan wichtig sind.
Ggf. erhältst Du eine Bescheinigung zur Vorlage in der Krippe/Kita, dass mit den Sorgeberechtigten eine Impfberatung gemäß IFSG§34, Absatz 10a stattgefunden hat.
Auf Wunsch erhältst Du darüber hinaus Informationen darüber, welche Möglichkeiten es in der Homöopathie zur prophylaktischen Impfbegleitung, Ausleitung von Impfungen oder Behandlungen von Impfschäden gibt. Die Beratung findet in den Praxisräumen von Frau Dr. Martina Beyrich, Sülldorfer Landstraße 13, statt. Gebühr nach Vereinbarung.
Terminvergabe aller Beratungen bitte telefonisch unter 040-9707 946-18 oder per mail: marie.ghiassi@fbs-blankenese.de