Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Familienbildung Hamburg - Bildung Begegnung Beratung Begleitung

Trennungsberatung

Trennungsberatung # Separation counselling

Sie überlegen sich zu trennen und brauchen Unterstützung bei der Entscheidungsfindung?
Oder Sie haben sich schon für eine Trennung entscheiden und möchten weiter hin ein konstruktives Verhältnis zu Ihrem ehemaligen Partner oder Partnerin aufrechterhalten?
In dieser sehr emotionalen Phase kann Beratung unterstützend sein um im Gespräch zu bleiben, den Trennungsprozess fair zu gestalten und die Kinder im Blick zu haben.

Are you thinking of separating and need support in making a decision?
Or have you already decided to separate and would like to maintain a constructive relationship with your former partner?
In this very emotional phase, counselling can be supportive to stay in touch, to make the separation process fair and to keep the children in mind.

Leitung:  Kerstin Erl-Hegel
Dipl. Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie VFP
Paar- und Familientherapeutin und Sexualberaterin

Beratungen auf englisch und spanisch möglich
#Counselling available in English and Spanish

Die Beratungen kosten 60.- Euro pro Termin
#Counselling costs 60 euros per appointment.

Anmeldungen über
#Registration via info@elternschule-altona.de  

__________________________________________________________

Mediation – besser streiten

Streiten gehört in unser Leben, fordert uns immer wieder heraus und ist natürlich, um die eigenen Interessen zu vertreten. Manchmal wird es jedoch unmöglich einander zuzuhören, scheint es unvermeidlich Fronten zu bilden. So scheinen Beilegung, Lösung oder gar Einigung innerhalb eines Konfliktes als ausgeschlossen.

Das Verfahren der Mediation begleitet vertraulich und strukturiert durch einen Streit. Achtet auf die Gesprächskultur und den organisatorischen Rahmen. Bietet allparteiliche/neutrale Unterstützung für eine aktiv selbst gestaltete Lösung und ist in allen Bereichen des gesellschaftlichen Miteinanders gewinnbringend.
Themenfelder einer Mediation können sein:

- Familienmediation; Mediation in Familie und Partnerschaft, Familienkonflikten, Gleichbehandlung aller Geschlechter
- Mediation in interkulturellen Konflikten
- Elder Mediation; Mediation bei Konflikten um das Älterwerden, generationenübergreifend, Ruhestand, Vorsorgevollmacht
- Mediation in Erziehung & Bildung; Mediation zwischen Leitung, Lehrer*Innen, Erzieher*Innen
- Mediation im Täter-Opfer Ausgleich
- Mediation im Bereich Erben & Vererben

Zu Beginn steht ein Informations-& Vorgespräch, in dem die Rahmenbedingungen mit allen Beteiligten gemeinsam besprochen werden.

Arguing is part of our lives, challenges us again and again and is natural in order to defend one's own interests. Sometimes, however, it becomes impossible to listen to each other, it seems inevitable to form fronts. Thus, settlement, resolution or even agreement within a conflict seem impossible.

The process of mediation accompanies confidentially and in a structured way through a dispute. It pays attention to the culture of the discussion and the organisational framework. Offers impartial/neutral support for an actively self-designed solution and is profitable in all areas of social interaction.
Topics of mediation can be:

- Family mediation; mediation in family and partnership, family conflicts, equal treatment of all genders.
- Mediation in intercultural conflicts
- Elder mediation; mediation in conflicts about aging, intergenerational, retirement, health care proxy
- Mediation in education; mediation between management, teachers, educators
- Mediation in victim-offender mediation
- Mediation in the area of inheritance and bequests
 
At the beginning there is an information and preliminary discussion in which the framework conditions are discussed with all parties involved.

Leitung    Nathalie Richter, zertifizierte Mediatorin
Gebühr/fee:      € 60,00 pro Stunde

Anmeldungen über
#Registration via info@elternschule-altona.de